Der Naturata Ahornsirup Grad A ist eine gute Alternative zu Zucker und die milde, hellere Variante des Ahornsirups. Naturata Ahornsirup stammt von Anbauprojekten aus der kanadischen Provinz Quebec, dem Hauptanbaugebiet für Ahornsirup weltweit. Der Ahornsirup für Naturata wird ausschließlich von Farmern bezogen, die nach den Richtlinien des kontrolliert biologischen Anbaus arbeiten. Dementsprechend wird auf den Einsatz von Pestiziden, synthetischen Düngemitteln sowie auf die Verwendung von Chemikalien bei der Ahornsaftgewinnung verzichtet.
Herstellung:gereinigter, gut backfähiger Dinkel. Dieser wird auf einer sog. Feinmühle, bestehend aus 14 Walzenstuhlpassagen, zu feinem Dinkelvollmehl verarbeitet.Verwendung: Brot und Gebäck. Bedingt geeignet für Weizenallergiker.Auch Spelzweizen genannt. Dinkel ist ein robuster, anspruchsloser Verwandter des Weichweizens, gemeinsamer Vorfahre ist das Einkorn.Lagerung: Kühl, trocken und verschlossen lagern (10-15°)Aromatisierung: Dieses Produkt ist nicht aromatisiert. (BNN-Klassifizierung: 0)Ursprung: Deutschland
Herstellung: Bei der Herstellung des Rübenzuckers werden die Bio-Zuckerrüben zunächst gewaschen, zerkleinert und ausgekocht. Der Rübensaft wird gereinigt und zu Sirup eingedampft. Einige zugefügte Zuckerkristalle sorgen dafür, dass der Zucker in dem Konzentrat auskristallisiert. Anschließend wird die Melasse mit Hilfe von Zentrifugen abgetrennt. Im Gegensatz zur Zuckerrohr-Melasse hat diese einen unangenehmen und zu intensiven Geschmack, weswegen sie komplett entfernt werden muss - daher ist der Rübenzucker auch weiß. Mit der Melasse werden jedoch auch Stoffe wie zum Beispiel Vitamine und Mineralstoffe abgetrennt. Trotzdem handelt es sich bei dem demeter Rübenzucker nicht um eine Raffinade. Raffinadezucker (Zucker von höchster Reinheit) wäre es, wenn nach dem letzten Verarbeitungsschritt eine erneute Behandlung mit Wasserdampf (Auflösen) erfolgen würde und man diesen Sirup erneut kochen, zentrifugieren und auskristallisieren lassen würde.Verwendung: Naturata Rübenzucker ist sehr fein und hell. Dadurch eignet er sich besonders für Feingebäck sowie zum Süßen von Speisen und Getränken aller Art.Gemeinsam mit myclimate kompensieren wir die CO2-Emissionen, die bei der Herstellung und dem Transport dieses Produkts entstehen. Informieren Sie sich auf www.myclimate.de unter Angabe der Tracking-Nr. 01-19-768135, welches Klimaschutz-Projekt unterstützt wird. Wir verwenden für unseren Zucker eine Verpackung aus nachwachsenden Rohstoffen. Diese besteht aus Papier und kann nach der Entsorgung im Altpapier wieder recycelt werden.
2,79 €*
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Informationen.